
Ein überdimensionales, gold-silbernes Huhn steht auf Urgestein. Das Ei, das es legt, ist golden. Durch seine Präsenz macht es aufmerksam, es macht nachdenklich. Es erinnert uns an die Kostbarkeit des Lebens.
Subtil wird hinterfragt, warum der Wert des Goldes häufig über den Wert des Lebens gestellt wird – eine Mahnung, in Balance zu bleiben, sorgsam und respektvoll mit den Geschenken von Mutter Natur umzugehen. Wir brauchen einander, wir stehen in Wechselbeziehung zu unserer Umwelt! EIN goldenes Ei ist kostbar, aber was wird, wenn es auf dieser Welt nur mehr goldene Eier gibt?
Die Goldhenne legt nach Einwurf einer Münze ein goldenes Ei in eine Entnahmeschale, das Symbolnest. Die goldenen Eier sind hohl und mit Informationen über bedrohte und geschützte Arten, Tierschutzgesetz, Eigenversorgung, Bioprodukte, Kraftplätze, Ausflugsziele in der Region oder mit Überraschungen wie Erlebnisgutscheinen und Gedanken zum Thema "Naturmaschine" gefüllt.
Zu Ferienbeginn findet das Fest der Hühnerküken mit dem Kükengackerchor und umfangreichem Kinderprogramm statt.
Am Ende des Festivals wird die Goldhenne in einem Festakt verabschiedet, ein großes goldenes Ei bleibt zurück.
Subtil wird hinterfragt, warum der Wert des Goldes häufig über den Wert des Lebens gestellt wird – eine Mahnung, in Balance zu bleiben, sorgsam und respektvoll mit den Geschenken von Mutter Natur umzugehen. Wir brauchen einander, wir stehen in Wechselbeziehung zu unserer Umwelt! EIN goldenes Ei ist kostbar, aber was wird, wenn es auf dieser Welt nur mehr goldene Eier gibt?
Die Goldhenne legt nach Einwurf einer Münze ein goldenes Ei in eine Entnahmeschale, das Symbolnest. Die goldenen Eier sind hohl und mit Informationen über bedrohte und geschützte Arten, Tierschutzgesetz, Eigenversorgung, Bioprodukte, Kraftplätze, Ausflugsziele in der Region oder mit Überraschungen wie Erlebnisgutscheinen und Gedanken zum Thema "Naturmaschine" gefüllt.
Zu Ferienbeginn findet das Fest der Hühnerküken mit dem Kükengackerchor und umfangreichem Kinderprogramm statt.
Am Ende des Festivals wird die Goldhenne in einem Festakt verabschiedet, ein großes goldenes Ei bleibt zurück.