• SpazierKlangWindMaschine
  • Das 100 Zahnräder-Projekt
  • Mechanische futuristische Skulptur
  • Spontaneitätsmaschinen
  • Märchen- und sagenhaftes Waldviertel
  • LICHT:ER:KLANG
  • Der böhmische Traum 5.0
  • Terra incognita
  • Schatzsuche mit dem Waldschratkind
  • Natur-Gewalt

Viertelfestival Niederösterreich

Ein Projekt der Kulturvernetzung Niederösterreich

zurück
Liquid Control

Liquid Control

Medienevolution im Wasser

Ein Projekt von: Christoph Theiler
Wasser ist ein stetiges Erfordernis. Wasser kann aber auch benutzt werden, um auf elektronischem Wege Klang zu erzeugen und zu verändern. Im Gegensatz zu landläufigen elektronischen Klangerzeugern bringt Wasser als Medium durch seine unberechenbaren Bewegungsmuster einen naturhaften Aspekt in die maschinellen Algorithmen computer generierter Klänge. Wasser, auf elektrischen
Strom geleitet, wird selbst zum elektronischen Bauteil.
Für „Liquid Control“ wurden eigens solche wasserbetriebenen Bauteile entwickelt, die, an andere analoge oder digitale Bauteile angebunden, eine völlig neuartige elektrische Wirksamkeit entfalten. Daraus entwickelt sich eine Performance, die Klänge des Waldviertels gemeinsam mit E-Gitarre, Synthesizern und Computer-Software in elektrische Signale verwandelt und diese Signale in Wasser leitet. Dort werden sie zerrissen, gespalten, gerührt, geschüttelt und neu gemixt, um anschließend im Raum aufgeteilt und erneut hörbar zu werden. Performances finden in Allentsteig, Gmünd, Groß Gerungs und Krems statt. Für DIY-Fans wird in Allentsteig ein 1-tägiger Workshop angeboten.

Mehr Projekte