
Ein Betriebsausflug entführt uns in das große Unbekannte der Natur – eine augenzwinkernde Performance zwischen Kunstinstallation, Waldspaziergang
und Biologiestunde mit regionalen DarstellerInnen.
Wenn der Wald ein Unternehmen ist, wer sind dann seine UnternehmensführerInnen, wer die TeilhaberInnen, wer die Beschäftigten? Welche wirtschaftlichen Maßstäbe lassen sich ansetzen, welche Arbeitsbedingungen beobachten, nach welchem Leitfaden wird gewirtschaftet? „Töchter der Kunst“ lädt zu einer Entdeckungsreise ein: Unsere WaldexpertInnen führen quer durchs Unterholz und bringen uns den „Betrieb“ Wald näher. WaldschafterInnen präsentieren aktuelle Erzeugnisse aus der Produktlinie „Natur pur“ und führen in die Geheimnisse der Waldschaftswissenschaft ein. Baumdiagramme und Astgraphen berichten Wissenswertes über die Produktions- und Arbeitsbedingungen. Beim Firmenpicknick werden dann exklusive Köstlichkeiten aus der Betriebskantine vorgestellt: Vom „Rindenpudding“ bis zum „Blattsalat“
reichen die exotischen Spezialitäten. Zum Abschluss der Führung werden
den Gästen attraktive Investitionsmöglichkeiten angeboten, und wir sind sicher: Das Zukunftsmodell „Waldschaft“ überzeugt!
und Biologiestunde mit regionalen DarstellerInnen.
Wenn der Wald ein Unternehmen ist, wer sind dann seine UnternehmensführerInnen, wer die TeilhaberInnen, wer die Beschäftigten? Welche wirtschaftlichen Maßstäbe lassen sich ansetzen, welche Arbeitsbedingungen beobachten, nach welchem Leitfaden wird gewirtschaftet? „Töchter der Kunst“ lädt zu einer Entdeckungsreise ein: Unsere WaldexpertInnen führen quer durchs Unterholz und bringen uns den „Betrieb“ Wald näher. WaldschafterInnen präsentieren aktuelle Erzeugnisse aus der Produktlinie „Natur pur“ und führen in die Geheimnisse der Waldschaftswissenschaft ein. Baumdiagramme und Astgraphen berichten Wissenswertes über die Produktions- und Arbeitsbedingungen. Beim Firmenpicknick werden dann exklusive Köstlichkeiten aus der Betriebskantine vorgestellt: Vom „Rindenpudding“ bis zum „Blattsalat“
reichen die exotischen Spezialitäten. Zum Abschluss der Führung werden
den Gästen attraktive Investitionsmöglichkeiten angeboten, und wir sind sicher: Das Zukunftsmodell „Waldschaft“ überzeugt!