
Dort, wo tonnenschwere Maschinen und Explosionen jahrzehntelang dem herrlichen Steinbruch von Wörnharts zugesetzt haben, soll nun der Mensch mit Klängen, Musik und Tanz für positive Schwingungen in der Natur sorgen.
Der alte Steinbruch wird kurzzeitig mit neuen Aufgaben und Ideen konfrontiert, wird zum Ort des Dialoges, zur Bühne, zum Ort interkultureller Begegnungen. Orchester und Chöre aus aller Welt schließen sich dem bunten musikalischen Treiben der „Naturmaschine“ an. Ein sinfonisches Orchester aus China, ein Tanzensemble aus Zimbabwe, ein Chor aus Südafrika, ein Jugendblasorchester aus den USA und eine Band aus Neuseeland – sie alle finden sich zu einem riesigen musikalischen Crossover mit heimischen Musikgruppen ein.
Noch vor Einbruch der Dunkelheit werden die Besucher eingeladen, mit einem musikalischen „Vergnügungszug“ eine kleine Runde durch das Waldviertel
zu fahren.
Auf den Anhängern der „Naturmaschinen“ wird gesungen, gespielt, getanzt und in den Dörfern Halt gemacht. Der Event findet im Kulturstadel Großschönau seine nächtliche Bühne unter dem Motto „Vielklang, Einklang, Ausklang“.
Der alte Steinbruch wird kurzzeitig mit neuen Aufgaben und Ideen konfrontiert, wird zum Ort des Dialoges, zur Bühne, zum Ort interkultureller Begegnungen. Orchester und Chöre aus aller Welt schließen sich dem bunten musikalischen Treiben der „Naturmaschine“ an. Ein sinfonisches Orchester aus China, ein Tanzensemble aus Zimbabwe, ein Chor aus Südafrika, ein Jugendblasorchester aus den USA und eine Band aus Neuseeland – sie alle finden sich zu einem riesigen musikalischen Crossover mit heimischen Musikgruppen ein.
Noch vor Einbruch der Dunkelheit werden die Besucher eingeladen, mit einem musikalischen „Vergnügungszug“ eine kleine Runde durch das Waldviertel
zu fahren.
Auf den Anhängern der „Naturmaschinen“ wird gesungen, gespielt, getanzt und in den Dörfern Halt gemacht. Der Event findet im Kulturstadel Großschönau seine nächtliche Bühne unter dem Motto „Vielklang, Einklang, Ausklang“.